Herzlich willkommen

auf der Website des Heimatvereins Gehlenbeck! 

Mit etwas über 3000 Einwohnern ist Gehlenbeck der zweitgrößte Ortsteil der Stadt Lübbecke. Am Nordhang des Wiehengebirges gelegen erstreckt sich der Ort nach Norden bis zum Mittellandkanal. 

Die höchste Erhebung ist der Heidbrink mit 320 m ü.NN. 

“bi us t’hius”

beschreibt die Aktivitäten des Heimatvereins Gehlenbeck e.V. in ostwestfälisch präziser und knapper Sprache. “Bei uns zu Hause” ist mehr als ein nostalgischer Rückblick auf längst vergangene Zeiten. Denn hier ist die Zeit nicht stehen geblieben, sondern Geschichte lebt – einfach, weil wir in ihr leben.


Sternfahrt zum Lübbecker Bierbrunnenfest 

Am Sonntag, dem 13. August 2023, ist Bierbrunnenfest in Lübbecke. Wir Gehlenbecker sind bei der traditionellen Rad-Sternfahrt der Ortschaften wieder dabei. Mitfahren können große und kleine Leute, je mehr Radler, um so höher unsere Chancen auf einen vorderen Platz! Wir treffen uns um 9 Uhr auf dem Parkplatz am Edeka. Von da fahren wir unsere ausgearbeitete Route ab bis zur St.-Andreas-Kirche in Lübbecke. Unterwegs gibt es eine Pause an der Windmühle Südhemmern, dort stehen Getränke und kleine Snacks bereit. Die Fahrräder können am Ende der Tour in Lübbecke auf dem Kirchplatz abgestellt werden. Bis 16 Uhr ist dort eine Aufsicht. Damit wir im Vorbereitungsteam besser planen können, bitten wir um Anmeldung bei Monika Lammermann 05741-61709. 
Wir freuen uns auf euch! 

 

Gehlenbecker Heimatverein unterwegs auf Gute-Laune-Kurs in Leer

Wenn der Gehlenbecker Heimatverein zu einer Tagestour einlädt, ist gute Laune garantiert! In diesem Jahr ging es nach Ostfriesland, dort lockte die Teestadt Leer mit dem Slogan „Leer bietet mehr“. 
In Vorfreude auf ein abwechslungsreiches Programm starteten 32 Vereinsmitglieder am frühen Morgen bei bestem Wetter mit dem Reisebus Richtung Teehauptstadt. In Leer angekommen, wurden bei einem Stadtrundgang erste Eindrücke gesammelt.
Das gemeinsame Mittagessen sorgte für fröhliche Gesichter und regen Austausch, denn jeder konnte seine Mahlzeit nach eigenem Gusto auf dem "heißen Stein" zubereiten. Am frühen Nachmittag erkundete die Gruppe bei einer Grachtenfahrt die Wasserseite der Stadt. Dass Tee in Leer eine wichtige Rolle spielt, war jedem spätestens bei der Einkehr im Teehaus klar. Hier wurde die Teezubereitung und die friesische Art Tee zu trinken gezeigt und anschließend von den Gehlenbeckern probiert. 
Tee in zierlichen Porzellantassen, knisternde Kluntjes, Sahnewölkchen und dazu ein Stück Rosinenstuten – lecker! Da staunte so mancher Kaffeefreund!


Zurück in Gehlenbeck war man sich einig, dass es wieder ein schöner Ausflug war, und man auch im nächsten Jahr den Gute-Laune-Kurs fortsetzen will.  
 


 

 


Termine 2023

.

Vereinsleben

Unsere Geschichte

Unser Team -> Mitglied werden

 Viele Veranstaltungen werden im Heimathaus angeboten: 

Jahreshauptversammlungen
Lesungen
Kaffeestuben
Div. Tastings-Events
Wanderungen und Radtouren
Grillfest
Grünkohlessen
Weihnachtsmarkt 
Standesamtliche Trauungen  

Möchten Sie mehr erfahren

·         das Heimathaus besichtigen?  

·         im Heimathaus heiraten? 

·         im Heimathaus Ihren Geburtstag feiern? 
.         dem Heimatverein Gehlenbeck beitreten?

Über uns

Alles hat seine Zeit - und seine Geschichte! Unsere ist besonders aufregend, wir haben eine Menge zu erzählen! Wer sind wir? Warum tun wir das, was wir tun? Und was zeichnet uns besonders aus?